Herzlich Willkommen beim DJK-VfL Billerbeck!
Das Vorstandsteam des DJK-VfL
Wir suchen DICH! - Nachwuchs für den Vorstand
Für unsere Vorstandswahlen im März 2019 auf der Delegiertenversammlung suchen wir Nachfolger für den geschäftsführenden Vorstand unseres Vereins.
Gemeinsam setzen wir uns für unseren Verein ein und schaffen die Rahmenbedingungen für unser Vereinsleben. Die Themenbereiche sind vielfältig: Öffentlichkeitsarbeit, Repräsentationstermine, Abstimmungen mit den Abteilungen, Finanzen, Verwaltung und vieles mehr.
Unterstützung gibt es für das Vorstandsteam von unserer hauptberuflichen Geschäftsführerin.
Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich gern. Dann berichten wir von unseren Tätigkeiten und Du kannst Dir selbst ein Bild davon machen, ob Du Dir vorstellen kannst, zu kandidieren. Gern unterstützen wir dabei und kümmern uns im Interessensfall um eine gute Einarbeitung.
Kontakt: info@djk-vfl.de oder 02543 930 930 oder einfach ein Vorstandsmitglied oder unsere Geschäftsführerin ansprechen
Aktuelles
Mo
18
Feb
2019
Sportschützen freuen sich über neue Gewehre - Sparkassenstiftung unterstützt bei Anschaffung

Foto und Bericht: Billerbecker Anzeiger vom 18.02.2019
Mo
11
Feb
2019
Einladung zur Delegiertenversammlung 2019
Am Montag, den 11. März 2019, um 19 Uhr lädt der DJK-VfL BIllerbeck seine Mitglieder ab 16 Jahren zur Delegiertenversammlung in die Alte Landwirtschaftsschule ein.
Mo
11
Feb
2019
Bundesfreiwilligendienst - jetzt für Dein Bildungsjahr in unserem Sportverein bewerben

Zum ersten Mal bieten wir eine Stelle in Vollzeit (39h/Woche) für einen Bundesfreiwilligendienst im Sport vom 01.09.2019 bis zum 31.08.2020 im DJK-VfL Billerbeck an.
Ein Freiwilligendienst ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr mit den Zielen, freiwilliges gesellschaftliches Engagement zu fördern und einen Einblick in die Berufsfelder von Sportvereinen zu vermitteln bzw. als Freiwillige(r) einen Einblick zu erhalten. Die klassischen Einsatzfelder sind dabei so vielfältig, wie der Sport selbst. Das Jahr wird pädagogisch begleitet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagement-Orientierung stehen im Mittelpunkt.